Hauptnavigation überspringen

Evangelisch-altreformierte Kirchengemeinde Bad Bentheim

Newsletter für die Woche vom 15. bis 22. Juni 2025

Newsletter für die Woche vom 15. bis 22. Juni 2025

„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft
des
Heiligen Geistes sei mit euch allen.“ | 2. Kor. 13, 13

Kollekten

Die Kollekte am Pfingstsonntag für die „Äußere Mission“ erbrachte 1.871,10 €.

Beim ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag wurden 593,29 € für „Caritas International“ zusammengelegt.
Der Betrag ist für die Versorgung von Flüchtlingen in Camps im Kongo bestimmt.
Gott segne Gaben und Geber!

Die Türkollekte am 22. Juni ist bestimmt für die Babyklappe Nordhorn: “Projekt Moses”.

Hinweise

Der Singkreis trifft sich am Dienstag um 19:30 Uhr im Gemeindehaus zur Chorprobe.

Am nächsten Sonntag besteht vor und nach dem Gottesdienst Gelegenheit, Spendenmarken bei Jannette Verwold zu erwerben.
Die Ausgabe erfolgt im Anbau der Kirche.

Vorankündigung
In Siebenbürgen (Rumänien) wurden in der Region von Brasov/Sft.Gheorghe Ende Mai viele Orte vom Hochwasser überrascht. Häuser sind vorerst unbewohnbar und Felder wurden zerstört. Der Schaden ist enorm und die Diakonie unserer reformierten Partnergemeinden helfen vor Ort, wo sie nur können.
Als Soforthilfe hat die altref. Kirche 5000,- € bereitgestellt.
Nun soll aber auch ein Hilfstransport auf den Weg gebracht werden. Benötigt werden in gewohnter Weise Sachspenden aller Art wie z.B. Kleidung und Schuhe für Damen, Herren, Jugend, Kinder und Baby/Kleinkinder 0 – 3 Jahre, Sanitärartikel, Hilfs- und Pflegemittel, Oberbetten und Fahrräder.
Wir werden vom 30.06.-02.07. wie in der Vergangenheit Sachspenden bei uns im Gemeindehaus sammeln, um sie dann zur Sammelstelle auf den Hof Vette/Grasdorf zu bringen.

Gottesdienste

Sonntag, 15. Juni
10:00 Uhr Pastor Klompmaker
mit Posaunenchor

Sonntag, 22. Juni  
10:00 Uhr Pastor Klompmaker
mit Abendmahl
Die Band begleitet und der Kindergottesdienst wirkt mit!

19.00 Uhr Taizégebet in unserer Kirche

Am 22. Juni feiern wir das Abendmahl in einer etwas abgewandelten Form. Nicht nur, dass wir es sprachlich versuchen, an Kinder anzupassen. Wir werden das Abendmahl stehend vorne im liturgischen Zentrum feiern (je nach dem, wie voll die Kirche ist, in mehreren Gruppen). Denjenigen, die nicht nach vorne kommen können, wird das Abendmahl zum Sitzplatz gebracht.